Zum Inhalt springen
Mehrweg – mach mit
  • Events
    • Mehrweg
    • Einweg
    • Klimacheck
    • Einkaufsratgeber
  • Gastronomie
    • Mehrweg
    • Einweg
    • Klimacheck
    • Einkaufsratgeber
  • Getränkeverpackung
    • Glasflaschen
    • PET-Flaschen
    • Dosen
    • Getränkekartons
    • Klimacheck
  • Mach mit!
    • Seminarangebote
    • Mehrwegkonferenz
    • Infomaterialien
  • Projekt
  • Kontakt
Was ist Mehrweg?
Was ist Mehrweg?
Mehrweg – mach mit
  • Events
    • Mehrweg
    • Einweg
    • Klimacheck
    • Einkaufsratgeber
  • Gastronomie
    • Mehrweg
    • Einweg
    • Klimacheck
    • Einkaufsratgeber
  • Getränkeverpackung
    • Glasflaschen
    • PET-Flaschen
    • Dosen
    • Getränkekartons
    • Klimacheck
  • Mach mit!
    • Seminarangebote
    • Mehrwegkonferenz
    • Infomaterialien
  • Projekt
  • Kontakt
Was ist Mehrweg?
Was ist Mehrweg?
Materialführer

Einweg

Zurück zur Übersicht

Gemäß der Abfallhierarchie aus dem Kreislaufwirtschaftsgesetz sollten Abfälle möglichst vermieden werden und auf wiederverwendbare Produkte und Verpackungen gesetzt werden. Die Nutzung von Einweggeschirr schadet dem Klima und verursacht unnötigen Abfall. Dennoch stieg der Verpackungsverbrauch in Deutschland, insbesondere beim Außer-Haus-Konsum von Speisen und Getränken, zuletzt weiter an.

Neuartige Einwegverpackungen, zum Beispiel aus nachwachsenden Rohstoffen, werden häufig als nachhaltige Alternativen zu Aluminium, Plastik oder auch Pappe beworben. In der Regel handelt es sich dabei um Greenwashing-Produkte, die ebenso klimaschädlich sind wie andere Einwegprodukte.

Grundsätzlich gilt: Die aufwändige Produktion von Bechern, Schalen, Tellern und Besteck für den einmaligen Verzehr von Speisen und Getränken ist nicht klimafreundlich. Durch einen Mausklick auf das gewünschte Material erhältst du weitere Hintergrundinformationen.

 

Polystyrol

Aufgeschäumtes Polystyrol

Aluminium

Pappe mit Kunststoffbeschichtung

100 Prozent Pappe

Holz & Holz-Kunststoff-Verbünde (WPC)

Polylactid & kristallines Polylactid

Palmblatt

Graspapier

Bagasse

Essbare Materialien

Nächste Veranstaltung:

Online-Training für die Gastronomie/ Veranstaltungsbranche am 22.03.2023

22.03.2023 17-18.30 Uhr

Wie kann ich wiederverwendbares Geschirr auf meiner Veranstaltung einsetzen? Wie stelle ich mein ...

Zur Anmeldung
post-image
Über uns

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) setzt sich seit vielen Jahren als bundesweit tätiger Umwelt- und Verbraucherschutzverband für die Vermeidung von Abfällen und, soweit diese nicht vermeidbar sind, für deren möglichst hochwertige Verwertung und den Schutz des Klimas ein. Mit der Kampagne „Mehrweg. Mach mit!“ informiert die DUH über die Klimafreundlichkeit von Mehrwegsystemen für Getränke und Speisen in der Gastronomie und auf Veranstaltungen.

Praxisnah wird Gastronomiebetrieben, Kommunen und der Veranstaltungsbranche Wissen zur Reduzierung von CO2-Emissionen durch die Mehrwegnutzung vermittelt. Konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen Anbieter*innen und Verbraucher*innen bei der Verbreitung und Nutzung klimaschonender Mehrwegsysteme.

Informationen
  • Events
  • Gastronomie
  • Getränkeverpackung
  • Mach mit!
  • Einkaufsratgeber
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • Hackescher Markt 4, 10178 Berlin
  • 0 30 2400 867 0
Nimm Kontakt auf

Copyright © 2023 Deutsche Umwelthilfe e.V.