Neuartige Einwegverpackungen, zum Beispiel aus nachwachsenden Rohstoffen, werden häufig als nachhaltige Alternativen zu Aluminium, Plastik oder auch Pappe beworben. In der Regel handelt es sich dabei um Greenwashing-Produkte, die ebenso unökologisch sind wie andere Einwegprodukte.
Grundsätzlich gilt: Die aufwändige Produktion von Bechern, Schalen und Tellern für den einmaligen Verzehr von Speisen und Getränken ist nicht umweltfreundlich. Durch einen Mausklick auf das gewünschte Material erhalten Sie weitere Hintergrundinformationen.
Pappe mit Kunststoffbeschichtung
Herstellung
Entsorgung
Nudelboxen, Pappbecher und andere beschichtete Pappverpackungen für Speisen und Getränke werden aus neuen Holzfasern hergestellt und landen zumeist in der Abfallverbrennung oder im schlechtesten Fall in der Umwelt. Die hohen Ressourcenverbräuche zur Herstellung stehen in keinem Verhältnis zur kurzen Nutzungsdauer.